Medizinisches Fachwissen für jedermann: Willkommen zu den Vortragsabenden im Klinikum Westfalen
Aktuell planen wir neue Termine für Sie
Bitte beachten Sie:
Wenn die Corona-Pandemielage es erfordert, setzen wir unsere Informations-Reihen als Online-Angebote fort.
Interessenten können dann mit einem Klick vom heimischen PC oder Laptop oder anderen mobilen Endgeräten aus an den Veranstaltungen teilnehmen.
Interessenten können dann mit einem Klick vom heimischen PC oder Laptop oder anderen mobilen Endgeräten aus an den Veranstaltungen teilnehmen.
Die Vorträge werden in diesem Fall über Webex (ein professionelles und als sicher bewertetes System für Videokonferenzen) per Internetverbindung an alle Interessenten übermittelt. Die Teilnehmer sind während des Vortrags von zuhause aus live dabei.
Der Link zur einzelnen Onlineveranstaltung kann dann in der obenstehenden Terminübersicht angeklickt werden.
An PC oder Laptop muss dafür keine Software installiert werden. Auf mobilen Endgeräten (Handy, Tablet) kann die Installation einer App erforderlich sein. Eine Kamera benötigen Sie nur, wenn Sie von anderen Teilnehmern live gesehen werden möchten. Wenn vorhanden, können Sie eine Kamera auch abschalten, ebenso ein Mikrofon. Sie können über eine Chatfunktion von ihrer Tastatur aus Fragen an den Referenten stellen. Mikrofone von Teilnehmern bleiben stummgeschaltet, um akustische Störungen zu verhindern.
Bei der Anmeldung per Klick werden Sie nach Namen und Mailadresse gefragt. Sie müssen dort nicht Ihren wirklichen Namen angeben, sondern können eine Fantasie-Bezeichnung wählen, über die der Referent Ihnen antworten kann. Sie müssen auch keine existierende Mailadresse angeben.
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 0231 922-1907 oder per Mail an pressestelle@klinikum-westfalen.de
Wenn Sie zum ersten Mal an einem Web-Ex-Meeting teilnehmen, müssen Sie insgesamt vier Klicks machen. Eine leicht verständliche Beschreibung finden Sie HIER.
Während unserer Online-Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen durch eine eingerichtete Chat-Funktion zu übermitteln. Wir sammeln alle Fragen und reichen sie am Ende des Vortrages an den Referenten weiter, der sie dann nach Möglichkeit sofort beantwortet.
Der Link zur einzelnen Onlineveranstaltung kann dann in der obenstehenden Terminübersicht angeklickt werden.
An PC oder Laptop muss dafür keine Software installiert werden. Auf mobilen Endgeräten (Handy, Tablet) kann die Installation einer App erforderlich sein. Eine Kamera benötigen Sie nur, wenn Sie von anderen Teilnehmern live gesehen werden möchten. Wenn vorhanden, können Sie eine Kamera auch abschalten, ebenso ein Mikrofon. Sie können über eine Chatfunktion von ihrer Tastatur aus Fragen an den Referenten stellen. Mikrofone von Teilnehmern bleiben stummgeschaltet, um akustische Störungen zu verhindern.
Bei der Anmeldung per Klick werden Sie nach Namen und Mailadresse gefragt. Sie müssen dort nicht Ihren wirklichen Namen angeben, sondern können eine Fantasie-Bezeichnung wählen, über die der Referent Ihnen antworten kann. Sie müssen auch keine existierende Mailadresse angeben.
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 0231 922-1907 oder per Mail an pressestelle@klinikum-westfalen.de
Wenn Sie zum ersten Mal an einem Web-Ex-Meeting teilnehmen, müssen Sie insgesamt vier Klicks machen. Eine leicht verständliche Beschreibung finden Sie HIER.
Während unserer Online-Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen durch eine eingerichtete Chat-Funktion zu übermitteln. Wir sammeln alle Fragen und reichen sie am Ende des Vortrages an den Referenten weiter, der sie dann nach Möglichkeit sofort beantwortet.