Die vier Häuser des Klinikums Westfalen

Marketing & Kommunikation

Die Abteilung Marketing und Kommunikation koordiniert alle öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten des Klinikverbundes Klinikum Westfalen für die vier Standorte Dortmund-Brackel, Lütgendortmund, Kamen und Lünen.

Zu unserer Arbeit gehören insbesondere die externe Kommunikation mit den Medien und der Öffentlichkeit sowie das Marketing unseres Krankenhausverbundes. Wir organisieren Pressekonferenzen, Pressegespräche und verfassen zu aktuellen Themen rund um den Klinikverbund Pressedienste. Das Marketing profiliert das Klinikum Westfalen als starke Marke im Verbund der Knappschaft Kliniken und in einem wachsenden Gesundheitsmarkt.

Wir gehen neue Wege in der Kommunikation und kommunizieren zielgruppenorientiert in den sozialen Medien. Unser Veranstaltungsmanagement organisiert Gesundheitsforen, Messeauftritte, Patientenveranstaltungen sowie Kongresse und Tagungen.

Zur Positionierung der Marke "Klinikum Westfalen" präsentieren wir im Zuge aller Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen ein einheitliches Erscheinungsbild (Corporate Design) des Klinikverbundes.

Wenn Sie Anregungen haben, wir Ihnen bei Ihrer journalistischen Recherche behilflich sein können oder Ihnen Fragen beantworten können, sprechen Sie uns gern an.



Susanne Janecke
Susanne Janecke
Pressesprecherin
Stellv. Leitung Marketing und Kommunikation
Tel.: 0231 922-1756
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Top Mediziner - Bauchstraffung
Top Mediziner - Fettabsaugen
Top Mediziner - Kinderorthopädie
TOP Mediziner - Plastische Wiederherstellungschirurgie
Copd &Lungenemphysem
Top Mediziner - Sportortopädie
Akutgeriatrie
Bauchchirurgie
Demenzen
Diabetologie
Harnsteine
Proktologie
ProstataSyndrom
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen