Freunde und Förderer Klinikum Westfalen

Gemeinsam etwas bewegen

Liebe Freunde des Klinikums Westfalen,

wer Gutes tut, braucht manchmal Unterstützung. Das Klinikum Westfalen dient der medizinischen Versorgung der Bevölkerung der Städte Dortmund, Lünen, Kamen und des weiteren Umlandes. Zudem erfüllt das Knappschaftskrankenhaus Dortmund als akademisches Lehrkrankenhaus auch Aufgaben in Forschung und Lehre.

Um diesen hohen Ansprüchen weiter gerecht werden zu können, bedarf es neben der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, der Stadt Lünen und der Stadt Kamen auch der Unterstützung und Förderung durch Bürger, Wirtschaft, gemeinnützige Verbände und Institutionen.

Im Förderverein Klinikum Westfalen e.V. kommen Personen und Institutionen zusammen, denen die Förderung des Klinikums Westfalen ein Anliegen ist. Gemeinsam erschließen sie zusätzliche Angebote und Hilfsmöglichkeiten für das Klinikum - durch Beiträge, Spenden und die Durchführung von Veranstaltungen.

Und weil wir gemeinsam noch viel erreichen möchten, brauchen wir Ihre Unterstützung: Werden Sie Mitglied im Förderverein Klinikum Westfalen! Erweisen Sie sich als echter Freund, bringen Sie sich und Ihre Ideen aktiv mit ein, greifen Sie uns finanziell unter die Arme und unterstützen Sie uns durch Ihren Mitgliedsbeitrag und / oder eine Spende. Damit wir gemeinsam etwas bewegen können. 

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Dieter Stallmann  Dr. Thomas Finkbeiner   Hermann Hupe
(Vorsitzende des Fördervereins Klinikum Westfalen eV.)


Der Förderverein Klinikum Westfalen e. V.

  • unterstützt das Klinikum Westfalen in Dortmund, Lünen, Kamen und der Region in seinen Strukturplanungen sowie in den Bemühungen, die Existenz zu stärken und es zur Sicherung einer ortsnahen Krankenhausversorgung an den Standorten in Dortmund, Kamen, Lünen und der Region zu erhalten.

  • schärft das Bewusstsein für die Bedeutung des Klinikums Westfalen als Infrastruktureinrichtung und Arbeitgeber sowie als unverzichtbaren Bestandteil der Lebens- und Standortqualität in Dortmund, Kamen, Lünen und der umgebenden Region.

  • fungiert als Bindeglied zur Bevölkerung und stärkt deren Identifikation und Verbundenheit mit dem Klinikum Westfalen sowie deren Vertrauen in diese Krankenhäuser.
     
  • fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Klinikum Westfalen und den niedergelassenen Ärzten sowie den ambulanten, pflegerischen und betreuenden Diensten und Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Dortmund, Kamen, Lünen und Umgebung.

  • führt durch Veranstaltungen einen breiten Kenntnisstand über die Existenz, den Betrieb, das Angebot und den Leistungsumfang des Klinikums Westfalen herbei.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Er ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

Werden Sie Mitglied im Förderverein Klinikum Westfalen!

Unterstützen Sie die Ziele des Vereins durch Ihre aktive Mitgliedschaft und einen Beitrag von wahlweise 12, 60 oder 100 Euro im Jahr. (Für juristische Personen liegt der Jahresbeitrag bei 100, 500 oder 1000 Euro.)

Einzelspenden können Sie jederzeit direkt auf unser Vereinskonto überweisen:

Sparkasse Lünen
IBAN: DE34 4415 2370 0000 054692
BIC: WELADED1LUN


Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

Hier finden Sie unsere Informationsbroschüre.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft nutzen Sie bitte unsere Vordrucke für die Beitrittserklärung und das SEPA-Lastschrift-Mandat (auch in unserer Informationsbroschüre zu finden).


Anschrift:
Klinikum Westfalen GmbH
Herrn Christian Scholz
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Tel.: 0231 922-1573
Fax: 0231 922-1269
E-Mail: christian.scholz@klinikum-westfalen.de

Vorsitzender
Klaus-Dieter Stallmann

1. Stellv. Vorsitzende
Hermann Hupe

2. Stellv. Vorsitzender 
Lukas Tacke

 

3. Stellv. Vorsitzender
Holger Hintze

Kassierer  
Christian Scholz

Schriftführer 
Frank Untenberger

1. Beisitzer 
Michael Kleinschmidt

2. Beisitzer  
Peter Seidel

3. Beisitzer  
Udo Ohlies

4. Beisitzer 
Dieter Kniffka

5. Beisitzer  
Stefan Aust

6. Beisitzer 
Stefan Grave

7. Beisitzer
David Scheffler

Christian Scholz
Christian Scholz
Tel.: 0231 922-1573
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen