• Endoskopie
  • Endoskopie
  • Die Endoskopische Abteilung in Lünen
  • Die Endoskopische Abteilung in der Klinik am Park Lünen

Endoskopische Abteilung

Magenspiegelung

Die Magenspiegelung (Gastroskopie) ist eine Untersuchungsmethode, um den oberen Teil des Verdauungstraktes zu beurteilen. Dabei wird das Innere der Speiseröhre (Ösophagus), des Magens und des Zwölffingerdarms (Duodenum) betrachtet.

Eine Magenspiegelung ist notwendig bei Oberbauchschmerzen (zur Abklärung eines Magengeschwürs oder eines Magenkrebses), Sodbrennen und Schluckbeschwerden.

Durch einen Arbeitskanal im Untersuchungsgerät (Gastroskop) können verschiedene Instrumente eingeführt und benutzt werden. Es können Gewebeproben (Biopsien) aus der Schleimhaut entnommen werden, es können Blutungen aus Magen- oder Dünndarmgeschwüren durch Unterspritzung der Blutgefäße oder Verödung der Gefäße mit einem Argonlaser gestillt werden, ferner können blutende Gefäße durch Clips mechanisch verschlossen werden, es können Wucherungen (Polypen) mit einer Schlinge entfernt werden und verschluckte Fremdkörper ohne Operation aus dem oberen Verdauungstrakt wieder geborgen werden. Liegt eine Verengung im Bereich des oberen Verdauungstraktes vor, kann diese erweitert werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit großflächige Schleimhautareale mittels einer besonderen Technik (EMR – endoskopische Mukosaresektion) zu entfernen. Dies spielt besonders in der Behandlung eines sogenannten Barrett-Syndroms eine Rolle.

Zur Vorbereitung sollte man ab dem späteren Abend vor der Untersuchung (mindestens 6 Stunden vor der Untersuchung) nichts mehr essen. Auf Wunsch des Patienten findet die Untersuchung „im Schlaf“ durch die Gabe der Medikamente Midazolam und Propofol statt.
Dr. Clemens Kelbel
Dr. med. Clemens Kelbel 
Direktor der Pneumologischen Kliniken
Chefarzt der Klinik für allg. Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie und Intensivmedizin
Tel.: 0231 8787-401
Lebenslauf
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Top Mediziner - Bauchstraffung
Top Mediziner - Fettabsaugen
Top Mediziner - Kinderorthopädie
TOP Mediziner - Plastische Wiederherstellungschirurgie
Copd &Lungenemphysem
Top Mediziner - Sportortopädie
Akutgeriatrie
Bauchchirurgie
Demenzen
Diabetologie
Harnsteine
Proktologie
ProstataSyndrom
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen