
Wie arbeitet das Team?
Wir reden miteinander
Sowohl die Ärzte, die Pflegekräfte, die Physio- und Ergotherapeuten, die Logopäden und Psychologen als auch der Sozialdienst treffen sich regelmäßig und tauschen sich über die individuellen Ziele des Patienten aus.
So ist zum Beispiel die Wiederherstellung der Fähigkeit, Treppen zu steigen, nach einem Oberschenkelhalsbruch für die Rückkehr in die häusliche Umgebung wichtig. Ein anderes Beispiel ist die Behandlung einer Verwirrungsphase nach einer Operation.
Gemeinsam können wir so mit dem Patienten Entscheidungen über die Weiterbehandlung treffen und geeignete Maßnahmen ergreifen.