×
Im
Notfall
Hauptmenü
Patienten
Kliniken
Zentren
Pflege
Ärzte & Kooperationspartner
Jobs und Karriere
Unternehmen
Verbund
MVZ
Leichte Sprache
☰
MENÜ
Startseite >>
Aktuelles
Patientenveranstaltung - Cannabis bei chronischen Schmerzen. Für manche ein Segen – für die meisten nutzlos?
23.05.2022
-
Patientenveranstaltung am Mittwoch, 25. Mai 2022 per WEBEX Thema: Cannabis bei chronischen Schmerzen. Für manche ein Segen – für die meisten nutzlos? Referent: Dr. Thomas Hofmann, Oberarzt der Klinik für Anästhesie Intensiv- und Schmerzmedizin...
weiter
Vorbereitung auf die Geburt
19.05.2022
-
Einen Geburtsvorbereitungskurs bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund wieder ab Mittwoch, 25. Mai an. In einer kleinen Gruppe bereiten sich Paare an fünf Abenden jeweils mittwochs von 18 bis 20.15 Uhr auf die Entbindung vor und...
weiter
Wenn der Schienbeinkopf bricht
16.05.2022
-
Oft passiert es beim Skifahren, manchmal auch beim Fußball oder im Haushalt. Wer stürzt und sich dabei das Kniegelenk verletzt, zieht sich mitunter einen Schienbeinkopfbruch zu. Die so genannte Proximale Tibiafraktur ist eine der häufigsten knöchernen...
weiter
Wichtige Weichenstellung - Neuer Vorsitzender im Aufsichtsrat der Klinikum Westfalen GmbH
12.05.2022
-
Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum Westfalen GmbH. Er folgt damit auf Bettina am Orde, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See...
weiter
Depression: Wenn Traurigkeit zur Krankheit wird
09.05.2022
-
"Depression: Wenn Traurigkeit zur Krankheit wird" lautet der Titel eines Online-Infoabends, den das Klinikum Westfalen am Donnerstag, 12. Mai, ab 18 Uhr anbietet. Dr. Thomas Finkbeiner, der als Chefarzt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie...
weiter
Digitaler Patientenvortrag: Schaufenster-Krankheit: Was kann ich tun? – Moderne Untersuchungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten
02.05.2022
-
Gefäßerkrankungen sind laut der WHO Todesursache Nummer eins. Neben Herzinfarkt oder Schlaganfall sind auch Durchblutungsstörungen in den Beinen bedrohlich, im Extremfall droht eine Amputation.
weiter
Rückbildungsgymnastik – mit und ohne Kind
19.04.2022
-
Gleich zwei Kurse zur Rückbildungsgymnastik bietet die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel jetzt wieder an. Am Dienstag, 26. April, startet ein Nachmittagskurs, zu dem die Teilnehmerinnen ihre Kinder mitbringen können. Der Kurs...
weiter
Hellmig Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus
14.04.2022
-
Die Ruhr-Universität Bochum weitet ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern erheblich aus. Zwölf neue Partner sind hinzugekommen. Mit dabei ist das Hellmig-Krankenhaus in Kamen.
weiter
Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund ist Akademisches Lehrkrankenhaus
14.04.2022
-
Die Ruhr-Universität Bochum weitet ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern erheblich aus. Zwölf neue Partner sind hinzugekommen. Mit dabei ist das Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund.
weiter
Klinik am Park ist Akademisches Lehrkrankenhaus
14.04.2022
-
Die Ruhr-Universität Bochum weitet ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern erheblich aus. Zwölf neue Partner sind hinzugekommen. Mit dabei ist die Klinik am Park in Lünen-Brambauer.
weiter
Rückbildungsgymnastik im Online-Kurs
13.04.2022
-
Einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik bietet die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund ab dem 25. April wieder im Online-Format an. Der Kurs läuft über acht Wochen - jeweils montags von 19:30 bis 20:30 Uhr. Teilnehmen können Mütter,...
weiter
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder – online
08.04.2022
-
Einen Erste-Hilfe-Kurs im Online-Format bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Mittwoch, 20. April, von 18.30 bis 21 Uhr online an. (Werdende) Eltern, Großeltern und Betreuer erhalten hier wertvolle Informationen zur Ersten...
weiter
Neue Hotline bietet schnelle Hilfe bei Depressionen
08.04.2022
-
Fünf bis sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Depression. Aber nur etwa zehn Prozent von ihnen erhalten eine angemessene Behandlung, und während der Corona-Zeit hat sich die Situation für Betroffene noch einmal deutlich verschlechtert...
weiter
Anästhesie heute, sicher wie noch nie!
04.04.2022
-
Welche Möglichkeiten die moderne Anästhesie bietet und warum man auch im höheren Alter keine Angst vor der Narkose haben muss, das ist Thema eines Online-Vortrages, zu dem das Klinikum Westfalen am Mittwoch, 6. April, um 18 Uhr einlädt. Dr. Christos...
weiter
Online-Vortrag zum Thema „Krampfadern“
28.03.2022
-
 "Krampfadern – Wenn die Beine schwer sind" lautet der Titel eines Online-Vortrages, zu dem das Klinikum Westfalen am Mittwoch, 30. März, ab 18 Uhr einlädt. Krampfadern sind Erweiterungen der oberflächlichen Venen und können eine ganze Bandbreite...
weiter
Neue Besuchsregeln in den Knappschaftskrankenhäusern
21.03.2022
-
In den Knappschaftskrankenhäusern Dortmund und Lütgendortmund gelten ab sofort neue Besuchsregeln, die sich am 3-G-Standard orientieren. Besucher müssen geimpft oder genesen sein (und das auch nachweisen) oder ein negatives Schnelltestergebnis (nicht...
weiter
Neue Besuchsregeln im Hellmig-Krankenhaus Kamen
21.03.2022
-
Im Hellmig-Krankenhaus Kamen gelten ab sofort neue Besuchsregeln, die sich am 3-G-Standard orientieren. Besucher müssen geimpft oder genesen sein (und das auch nachweisen) oder ein negatives Schnelltestergebnis (nicht älter als 24 Stunden) bzw. einen...
weiter
Neue Besuchsregeln in der Klinik am Park Lünen
21.03.2022
-
In der Klinik am Park Lünen gelten ab sofort neue Besuchsregeln, die sich am 3-G-Standard orientieren. Besucher müssen geimpft oder genesen sein (und das auch nachweisen) oder ein negatives Schnelltestergebnis (nicht älter als 24 Stunden) bzw. einen...
weiter
Online-Vortrag „Rund um den Hüftschmerz“
07.03.2022
-
"Rund um den Hüftschmerz" lautet das Thema eines Online-Vortrages, den das Klinikum Westfalen am Mittwoch 9. März anbietet. Ab 18 Uhr erklärt Dr. Dieter Metzner, Chefarzt der Klinik für Unfall- u. Wiederherstellungschirurgie am Hellmig-Krankenhaus...
weiter
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder - online
04.03.2022
-
Einen Erste-Hilfe-Kurs im Online-Format bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Mittwoch, 16. März, von 18.30 bis 21 Uhr online an. (Werdende) Eltern, Großeltern und Betreuer erhalten hier wertvolle Informationen zur Ersten...
weiter
1
2
3
4
5
6
7
...
64
»
Stellv. Pressesprecherin, Stellv. Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Susanne Janecke
Tel.: 0231 922-1756