Gefaess-Kongress Knappschaftskrankenhaus

Gefäßmedizin trifft Westfalen

-
"Gefäßmedizin trifft Westfalen" lautete das Motto beim großen Gefäßkongress, zu dem das Klinikum Westfalen niedergelassene und Klinik-Ärzte aus Dortmund und der Region eingeladen hatte. Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen nutzen rund 100 Teilnehmerinnen...weiter
Symbolbild

Treffen der Diabetesselbsthilfegruppe

-
Die Diabetesselbsthilfegruppe im Knappschaftskrankenhaus Dortmund trifft sich am Mittwoch, 19. April, um 16 Uhr zu einem offenen Gesprächskreis. Besprochen werden alle Fragen rund um den Diabetes mellitus. Das Treffen findet im Vortragssaal West in der...weiter
Freude nach der gelungenen Operation

Nach der Schreckdiagnose Schilddrüsenkrebs: 71-Jährige hat wieder eine normale Lebenserwartung

-
Döndü Sarikaya war gerade in ihrem Heimatland Türkei, als ihre Stimme plötzlich versagte. Ihr erster Weg führte zu einem Arzt vor Ort und dort wurde eine besorgniserregende Diagnose gestellt: Verdacht auf ein Medulläres Schilddrüsenkarzinom –...weiter
Dr. Kai Wiemer

Darmkrebsvorsorge – jetzt geht es wieder richtig los

-
Nach drei Jahren Pandemie ist die Krebsvorsorge ins Stocken geraten: Studien haben ergeben, dass mit rund 10.000 verzögerten Darmkrebsdiagnosen zu rechnen ist. Diese Entwicklung ist bei Darmkrebs besonders beunruhigend, da eigentlich eine sehr wirksame...weiter
Symbolbild

Online-Kurs: Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

-
Einen Online-Kurs Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Mittwoch, 22. März, von 18.30 bis 21 Uhr an.  Wer Kinder hat oder betreut, der weiß, dass der Bewegungsdrang und das Temperament...weiter
Symbolbild

Online-Kurs: Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

-
Einen Online-Kurs Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder bietet das Klinikum Westfalen am Mittwoch, 22. März, von 18.30 bis 21 Uhr an.  Wer Kinder hat oder betreut, der weiß, dass der Bewegungsdrang und das Temperament oft kaum zu zügeln sind...weiter
Symbolbild

Wochenend-Kurs zur Vorbereitung auf die Geburt

-
Einen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung am Wochenende bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am  Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März jeweils von 10 bis 16 Uhr an. Während der beiden Tage haben die werdenden Eltern Gelegenheit...weiter
Symbolbild

Akute und chronische Erkrankungen der Hand

- Kamen
Hände sind komplexe Meisterwerke. Wie wichtig sie sind, erkennen wir häufig erst, wenn sie erkranken oder verletzt werden. Denn: "Akute oder chronische Erkrankungen der Hände können die Mobilität und Lebensqualität stark einschränken", weiß Oberarzt...weiter
Symbolbild

Rückbildungs-Yoga

-
Einen neuen Kurs Rückbildungs-Yoga bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund vom 16. März bis 27. April immer donnerstags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr an. Das Angebot enthält viele Elemente aus dem Yoga, somit sind die Übungen sehr...weiter
Symbolbild

Tag der gesunden, nachhaltigen Ernährung

-
Einen Aktionstag zur gesunden Ernährung bieten die Ernährungsberaterinnen des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am kommenden Dienstag, 7. März, an. Von 11 bis 14.30 Uhr stehen sie an einem Infostand im Eingangsbereich der Klinik als Ansprechpartnerinnen...weiter
Symbolbild

Neue Corona-Regeln im Krankenhaus: Maskenpflicht gilt nur noch für Besucher und ambulante Patienten

-
Drei Jahre lang haben strenge Hygieneregeln die Ausbreitung des Corona-Virus weitestgehend verhindert und damit allen Personen – vor allem den vulnerablen Patientengruppen – einen größtmöglichen Schutz und Sicherheit gegeben. Mit der neuen landesweiten...weiter
Symbolbild

Offener Treffpunkt für Krebspatienten und Angehörige

-
Mit seinem offenen OnkoCafé macht das Knappschaftskrankenhaus Dortmund ein besonderes Angebot für Krebskranke und ihre Angehörigen. Am kommenden Mittwoch, 22. Februar, öffnet es wieder von 14.30 bis 16.30 Uhr seine Türen. Die Teilnehmer können...weiter
Spende Gasthaus

Das kommt von Herzen: Das Knappschaftskrankenhaus spendet jede Woche 120 Liter Suppe für Wohnungslose

-
120 Liter Linsensuppe, 200 Brühwürstchen und kistenweise übriggebliebene Lebensmittel spendet das Knappschaftskrankenhaus Dortmund jede Woche an die Ökumenische Wohnungsloseninitiative "Gasthaus statt Bank" in Dortmund. "Damit unterstützen wir bedürftige...weiter
Klimaschutz im Klinikum Westfalen

Klinikverbund will 40 Prozent seiner CO2-Emissionen einsparen

-
Get Green! Wir für den Klimaschutz! Das ist das Motto des Klinikums Westfalen und Ziel eines Transformationskonzepts, mit dem der Krankenhausverbund unter dem Dach der Knappschaft Kliniken 40 Prozent seiner CO2-Emissionen einsparen will.  Gemeinsam...weiter
Symbolbild

Vorbereitung auf die Geburt

-
Einen Geburtsvorbereitungskurs bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund wieder ab Mittwoch, 22. Februar, an. In einer kleinen Gruppe bereiten sich Paare an fünf Abenden jeweils mittwochs von 18 bis 20.15 Uhr auf die Entbindung...weiter
Begrueßung Patientenfuersprecher Klinik am Park

Dieter Kniffka ist der neue Kümmerer aus Leidenschaft

-
Kümmerer aus Leidenschaft – so nennen sich die Patientenfürsprecher im Klinikum Westfalen. Die Klinik am Park Lünen hat jetzt einen neuen Kümmerer: Dieter Kniffka löst seinen Vorgänger Klaus Stallman im Ehrenamt ab und fördert nun die Kommunikation...weiter
Symbolbild

Stadt und Krankenhaus rufen wieder zur Blutspende auf

-
Am Donnerstag, 9. Februar, gibt es im Hellmigium am Hellmig-Krankenhaus Kamen wieder Gelegenheit zur Blutspende. Das Klinikum Westfalen und die Stadt Kamen rufen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Teilnahme auf, aber natürlich können sich auch...weiter
Symbolbild

Rückbildungsgymnastik im Online-Kurs

-
Einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik bietet die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund ab dem 06. Februar wieder im Online-Format an.  Der Kurs läuft über acht Wochen - jeweils montags von 19.30 bis 20.30 Uhr. Teilnehmen können Mütter...weiter
20 Jahre Schmerzambulanz

20 Jahre Schmerzambulanz

-
Seit 20 Jahren gibt es im Knappschaftskrankenhaus Dortmund eine ambulante Schmerztherapie. Für den Leiter Dr. Thomas Hofmann und sein Team ein schöner Grund zum Feiern. Zusammen mit Schmerzmedizinern aus der Region, Kolleginnen und Kollegen aus dem...weiter
Symbolbild

Offener Treffpunkt für Krebspatienten und Angehörige

-
Mit einem offenen OnkoCafé macht das Knappschaftskrankenhaus Dortmund jetzt ein besonderes Angebot für Krebskranke und ihre Angehörigen. An jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung. Die Teilnehmer können...weiter
Jörg Kühn
Jörg Kühn
Tel.: 0231 922-1907
Susanne Janecke
Susanne Janecke
Tel.: 0231 922-1756
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Top Mediziner - Bauchstraffung
Top Mediziner - Fettabsaugen
Top Mediziner - Kinderorthopädie
TOP Mediziner - Plastische Wiederherstellungschirurgie
Copd &Lungenemphysem
Top Mediziner - Sportortopädie
Akutgeriatrie
Bauchchirurgie
Demenzen
Diabetologie
Harnsteine
Proktologie
ProstataSyndrom
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen