Chirurgie bei Schilddrüsenerkrankungen

Klinik für Chirurgie

Chirurgie bei Schilddrüsenerkrankungen

Eine Vielzahl von Erkrankungen der Schilddrüse erfordert ein chirurgisches Vorgehen. Dabei ist die Notwendigkeit einer Operation individuell zu klären und von den jeweiligen Untersuchungsbefunden abhängig zu machen, insbesondere wenn es um das Ausmaß der Entfernung von Schilddrüsengewebe geht. So ist evtl. lediglich die Teilentfernung ausreichend, in anderen Fällen muss die gesamte Schilddrüse entnommen werden. In diesen Fällen ist der Patient auf die lebenslange Einnahme von Schilddrüsenhormonen angewiesen. Auch Operationen an den Nebenschilddrüsen führen wir in unserer Klink regelmäßig durch.

Jede Operation an der Schilddrüse oder an den Nebenschilddrüsen führen wir zu Ihrer Sicherheit unter Überwachung und Funktionsprüfung der Stimmbandnerven durch (Neuromonitoring). Das entnommene Gewebe wird stets in der krankenhausansässigen Pathologie untersucht. Bei bösartigen Erkrankungen bieten wir die interdisziplinäre Weiterbehandlung in unserem Hause an.
Dr. med. André Schilling
Dr. med. André Schilling, MHBA
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie, Proktologie
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Top Mediziner - Bauchstraffung
Top Mediziner - Fettabsaugen
Top Mediziner - Kinderorthopädie
TOP Mediziner - Plastische Wiederherstellungschirurgie
Copd &Lungenemphysem
Top Mediziner - Sportortopädie
Akutgeriatrie
Bauchchirurgie
Demenzen
Diabetologie
Harnsteine
Proktologie
ProstataSyndrom
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen