Curriculum vitae - Dr. med. André Sven Schilling, MHBA
Auslandsaufenthalte
- 1997-1998 New York, New York, USA, Chicago, Illinois, USA
- 2004-2005 New York, New York, USA
Schulausbildung
- 1983-1996 Schulausbildung in Lünen, Hochschulreife
- Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch
Hochschulstudium
- 1998-2005 Studium der Humanmedizin,
Westfälische Wilhelms-Universität, Münster - 2004-2005 Auslandsaufenthalt New York, New York, USA
- 2005 Approbation
Beruflicher Werdegang
- 2005-2010 Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Knappschaftskrankenhaus Dortmund
- 2007 Fachkunde Rettungsdienst
- 2010 Promotion zum Thema Hernien
- 2010 Facharzt für Allgemeine Chirurgie
- 2010-2014 Oberarzt in der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Unfallchirurgie, Knappschaftskrankenhaus Dortmund
- 2011-2022 Stellvertretender Vereinsarzt des VFL Bochum 1848 e.V.
- 2014 Facharzt für Visceralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie
- 2014-2016 Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinikum Westfalen Standort Hellmig- Krankenhaus, Kamen
- 2016-2019 Leitender Oberarzt Klinik für Allgemein und Viszeralchirugie, stellvertretender Klinikdirektor Klinikum Westfalen Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund
- Seit 2019 Leitender Arzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Knappschaftskrankenhaus Dortmund
- 2020 Zusatzbezeichnung Proktologie
- Seit 05/2021 Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirugie Knappschaftskrankenhaus Dortmund
- 2019-2021Berufsbegleitender Fernstudiengang im Fach Master of Health and Business Administration FAU Erlangen
- Seit 07/2022 Mannschaftsarzt beim BvB 09
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Minimalinvase Chirurgie des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm- und Enddarmchirurgie insbesondere bei Krebsleiden)
- Chirurgie der Bauchspeicheldrüse, Leber- und Gallenwege, Milz und Nebenniere, Schilddrüse und Nebenschilddrüse
- Robotische Chirurgie (zertifizierter DaVinci-Konsolenchirurg)
- Leiter des Hernienzentrums mit regelmäßigen Besuchen und geladenen Vorträgen sowie Vorsitze nationaler und internationaler Kongresse
- Leisten-, Bauchwand- und Narbenbruchreparation
- Koordinator des Cancer-Centers der chirurgischen Klinik
- Weiterentwicklung und Mitarbeit an Erstellung und Umsetzung der Clinical Pathways zur standartisierten Patienbetreuung
- Studentische Lehre
Wissenschaftliche Tätigkeiten
Vorträge:
Vorsitz:
Preise:
Vorträge:
- 09/2013 Narbenhernienreparation konventionell vs. minimalinvasiv 2. Düsseldorfer Herniensymposium/ Düsseldorf
- 11/2014 Kombiniert thorakoskopisch und laparaskopische Zwerchfellreparatur bei rechtsseitiger, transdiaphragmaler, intercostaler Dünn- und Dickdarmherniation 181. Jahrestagung der NRW Chirurgen / Bochum
- 06/2014 Die Hammer Fälle Kombiniert thorakoskopisch und laparaskopische Zwerchfellreparatur bei rechtsseitiger, transdiaphragmaler, intercostaler Dünn- und Dickdarmherniation 13. Jahrestagung der Deutschen Herniengesellschaft / Hamm
- 08/2015 Bauchwand und Leistenbrüche Pulsschlag Vortragsreihe / Kamen
- 06/2016 Mesh related complications in groin hernia (TEP) Impaired male fertility 24th International Congress of the European Association for Endoscopic Surgery (EAES) / Amsterdam, The Netherlands
- 10/2016 Europäischer Standard und kein Ende der Diskussion Up(2) Date Narbenhernie?! 183. Jahrestagung der NRW Chirurgen / Herne
- 06/2017 Kombiniert thorakoskopisch, laparoskopische netzaugmentierte Zwerchfellreparatur bei rechtsseitiger inkarzerierter Dünndarmherniation 184. Jahrestagung der NRW Chirurgen / Köln
- 04/2018 TEP-BLV REDO nach Netzmigration 135. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie / Berlin
- 06/2018 REDO TEP Primäre Indikation vs. Leitlinienkonflikt Viszeralmedizin NRW / Dortmund
- 06/2018 Roboterassistierte Narbenhernienchirurgie Viszeralmedizin NRW / Dortmund
- 06/2021 Gastrointestinale Blutung: Dann sollte doch lieber der Chirurg kommen Vizeralmedizin NRW / Dortmund
- 09/2021 Operative Behandlung von gastroenteropankreatischen NET
- 06/2022 Update robotische Chirurgie Hausarztforum Dortmund
- 06/2022 Darf man heute noch ein IPOM machen? Viszeralmedizin NRW Dortmund
- 08/2022 Operative Therapie benigner Schilddrüsenerkrankungen Hausärztetag Westfalen Lippe Update Allgemeinmedizin Dortmund
Vorsitz:
- 06/2019 Freie Vorträge Chirurgie Viszeralmedizin NRW / Essen
- 03/2019 Konventionelle Versorgung der Bauchwandhernie 136. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie / München
- 03/2019 Entwicklungen in der Hernienchirurgie 136. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie / München
Preise:
- 11/2014 Vortragspreis der Sparkasse Bochum für den besten wissenschaftlichen Vortrag: Kombiniert thorakoskopisch und laparaskopische Zwerchfellreparatur bei rechtsseitiger, transdiaphragmaler,intercostaler Dünn- und Dickdarmherniation 181. Jahrestagung der NRW Chirurgen / Bochum
Vorlesungen:
- 2011 Proximale Femurfrakturen, Knie- und Sprunggelenksverletzungen Gesundheitscampus Bochum
- seit 2019 Klinische Propädeutik Medizinphysik TU Dortmund
- seit 2019 Seminar zur angewandten Physik in der klinischen Medizin Medizinphysik TU Dortmund
Peer Reviews
- Hernia (The world journal of Hernia and Abdominal Wall Surgery)
Hospitationen:
- Prof. Piso: Hipec/Peritonektomie, Regensburg
- Prof. Büchler: Leberchirurgie, Heidelberg
- Prof. Büchler: Pankreaschirurgie, Heidelberg
- Dr.Muysoms: Robotische Hernienchirurgie, Gent (Belgien)
- Dr. Bittermann: Robotische Rektumchirurgie, Wiener Neustadt (Österreich)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Bund Deutscher Chirurgen (BDC)
- Deutsche Herniengesellschaft
- Europäische Herniengesellschaft
- Vereinigung niederrheinisch-westfälischer Chirurgen
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Hernien (CAH)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Coloproktologie (CACP)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Minimal-Invasive Chirurgie (CAMIC)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Robotergestütze Chirurgie und Innovation (CAROBIN)
- Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e.V. (CURAC)