Pflege
Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikum Westfalen stellt der Pflegedienst die größte Berufsgruppe dar.
Im Bereich Pflege- und Funktionsdienst bieten sich Ihnen die unterschiedlichsten beruflichen Möglichkeiten. Hier sehen Sie die wichtigsten Berufsbilder auf einen Blick:
Dreijährige Ausbildung
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Altenpfleger/in
- ATA - Anästhesietechnische Assistenz
- MFA - Medizinische Fachangestellte
- OTA - Operationstechnische Assistenz
Einjährige Ausbildung
- Krankenpflegeassistent/in
Fachweiterbildung
- Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
- Fachkrankenpflege für Endoskopie
- Fachkrankenpflege für Onkologie
- Fachkrankenpflege für Operationsdienst
- Palliativ Care Experten/in (Zusatzqualifikation)
- Praxisanleiter/in für Station und OP, Ambulanz und Endoskopie
- Leitung eines Pflegebereichs
- Stationssekretär/innen
Sie sind interessiert an einer beruflichen Anerkennung als Pflegefachmann/
Pflegefachfrau in Deutschland? Dann haben wir HIER einige Informationen für Sie!
Pflegefachfrau in Deutschland? Dann haben wir HIER einige Informationen für Sie!
Zeit für die Familie haben, jeden Tag ausschlafen, weit entfernte Länder bereisen, Zeit für sich selbst genießen, zur Ruhe kommen…
Damit diese und weitere Wünsche Wirklichkeit werden können, hat das Klinikum Westfalen jetzt das Pilotprojekt „½ ganzes Jahr“ ins Lebens gerufen. Dreijährig staatlich anerkannte Pflegefachkräfte (Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen oder AltenpflegerInnen) können ½ Jahr lang die Hälfte ihres Gehaltes einsparen (Arbeitsphase) und das zweite halbe Jahr von ihrer Tätigkeit im vollen Umfang freigestellt werden. In dieser Freizeitphase erhalten sie die angesparte Hälfte ihres Gehalts weiter ausgezahlt.