Einblick in den OP

Schmerztherapie

Schmerzen gehören zum Leben. Akute Schmerzen haben eine natürliche Warnfunktion und können auf eine Erkrankung oder Verletzung hinweisen. Chronische Schmerzen haben diese Warnfunktion verloren. Sie können als Begleitsymptom chronischer Erkrankungen auftreten (beispielsweise bei Arthrose) oder sogar selbst zur Krankheit werden.

Daher werden in der Klinik für Anästhesiologie Schmerzzustände aller Art sowohl stationär wie auch ambulant individuell behandelt, um eine möglichst hohe Lebensqualität zu gewährleisten bzw. wiederherzustellen.
Prof. Dr.  med. Björn Ellger
Prof. Dr. med. Björn Ellger
Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des Klinikum Westfalen

Tel. 0231 922-1001
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Top Mediziner - Bauchstraffung
Top Mediziner - Fettabsaugen
Top Mediziner - Kinderorthopädie
TOP Mediziner - Plastische Wiederherstellungschirurgie
Copd &Lungenemphysem
Top Mediziner - Sportortopädie
Akutgeriatrie
Bauchchirurgie
Demenzen
Diabetologie
Harnsteine
Proktologie
ProstataSyndrom
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen