LAA Okklusion

Was versteht man unter einer LAA Okklusion und wann wird sie angewendet?

Der Schlaganfall ist eine gefürchtete Komplikation des Vorhofflimmerns. Ursache sind häufig Blutgerinnsel, die sich im linken Vorhofohr (LAA) bilden. Ein bewährter Schutz sind orale Antikoagulanzien (sogenannte „Blutverdünner“). Es gibt aber Patienten, bei denen man Blutverdünner vermeiden möchte, zum Beispiel nach einer Blutung im Gehirn oder Darm. Hier kann die kathetergestützte Implantation eines Verschlusssystems („Okkluder“) in das linke Vorhofohr eine effektive Maßnahme sein. Dieser Eingriff wird in unserem Hybrid-Katheterlabor durch ein sehr erfahrenes Kardiologenteam durchgeführt.

Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Top Mediziner - Bauchstraffung
Top Mediziner - Fettabsaugen
Top Mediziner - Kinderorthopädie
TOP Mediziner - Plastische Wiederherstellungschirurgie
Copd &Lungenemphysem
Top Mediziner - Sportortopädie
Akutgeriatrie
Bauchchirurgie
Demenzen
Diabetologie
Harnsteine
Proktologie
ProstataSyndrom
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen