Seit über 125 Jahren werden am Hellmig-Krankenhaus in
Kamen Patienten chirurgisch versorgt. Im Laufe der Zeit wurde das
Leistungsangebot stets erweitert und modernste Methoden fanden den Einzug.
Einen Meilenstein bildete hierbei die Einführung der minimalinvasiven Chirurgie
(Schlüssellochtechnik).
Im Mittelpunkt steht die wohnortnahe Versorgung von Patienten aus Kamen und
Umgebung. Bei Notfällen wie Blinddarmentzündungen, eingeklemmten Bauchwandbrüchen
oder auch Unfällen, bei denen der Bauchraum verletzt wurde, bietet das
Hellmig-Krankenhaus schnelle
und kompetente Hilfe unter Einsatz modernster Operationsmethoden. Dabei kommt
fast immer die so genannte Schlüsselloch-Chirurgie zum Einsatz.
Die folgende Aufzählung gibt einen Überblick über die Operationen, die im
Klinikum-Westfalen im Standort Hellmig-Krankenhaus Kamen, in der Klinik für
Allgemein- und Viszeralchirurgie durchgeführt werden:
- Schilddrüsenoperationen
- Operationen an der Speiseröhre (auch als Zweihöhleneingriff)
- Magenoperationen
- Operationen an der Leber
- Operationen an der Milz
- Gallenblasenoperationen, Gallengangsoperationen
- Bauchspeicheldrüsenoperationen
- Operationen im gesamten Dünn- und Dickdarm, z.B. Appendix-Entfernungen
(Blinddarm)
- Darmverschlussoperationen, Dünn- und Dickdarmkrebsoperationen
- Bauchwandbruchoperationen, z.B. Leistenbruchoperationen oder
Narbenbruchversorgungen
- Operationen bei Enddarmerkrankungen, Haemorrhoidenoperationen,
Fisteloperationen
- Beckenbodeninsuffizienzoperationen
Weitere Informationen zu unseren Fachbereichen
erhalten Sie auf den nachfolgenden Seiten.