- EintrittsdatumAb Sofort
- BeschäftigungVollzeit/Teilzeit
- ArbeitsortDortmund-Brackel
- VergütungNach TVöD
- KarrierelevelBerufseinsteiger/Berufserfahrener
Pflegefachkräfte/OTA/ATA (m/w/d) für den OP und die Anästhesie in Dortmund gesucht!
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Das Klinikum Westfalen ist ein starker Arbeitgeber! Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. So ermöglichen wir Ihnen die Fachweiterbildung im Bereich Intensiv- und Anästhesiepflege und OP-Fachweiterbildung mit finanzieller Unterstützung und ohne Bleibeverpflichtung. Zudem können Sie sich zweimal im Monat auf einen Fortbildungstag freuen.
Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben in der Pflege hat bei uns hohe Priorität. Daher ist flexible Arbeitszeit für uns keine Floskel in einer Stellenausschreibung, sondern gelebte Realität.
Machen Sie sich selbst ein Bild von uns als Top Arbeitgeber in der Pflege und vereinbaren Sie jetzt ein Kennenlerngespräch und das ganz unkompliziert ohne Bewerbungsunterlagen.
Arbeiten im Klinikum Westfalen: Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren!
Ihr Profil
Sie sind ...
- Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
- Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit oder ohne Vorerfahrungen im Fachbereich der Anästhesie oder OP-Pflege
- Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit oder ohne Fachweiterbildung
Ihr Aufgabengebiet im Bereich OP und Anästhesie
- Vorbereitung, Überwachung, Nachsorge und Assistenz bei operativen Eingriffen
- Fach-, sach- und situationsgerechtes Instrumentieren
- Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
- Vorbereitung, Überwachung, Nachbereitung und Assistenz bei unterschiedlichen Narkoseverfahren
- Prä- und postoperative Überwachung der Patientinnen und Patienten
Ihre Skills
- Teamfähigkeit
- Sozialkompetenz
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Ihr Arbeitsumfeld

Sie können sich auf das Arbeiten in einem Tageslicht-OP freuen. Große Fenster spenden angenehmes Licht und schaffen so eine Wohlfühlatmosphäre. Ihr Arbeitumfeld ist zudem geprägt von flachen Hierachien und somit kurzen Entscheidungswegen, da sowohl das OP-Pflegeteam, als auch das Anästhesie-Pfelgeteam unter einem OP-Leitungsteam geführt wird. Insgesamt handelt es sich um ein 75-köpfiges Team.
Unser Angebot












Das Klinikum Westfalen
Das KLINIKUM WESTFALEN, unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der beteiligten Städte Kamen und Lünen, zählt mit seinen vier Krankenhäusern Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinik am Park Lünen-Brambauer und Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund und einer Gesamtbettenzahl von 1.082 Betten zu den größten öffentlich-rechtlichen Krankenhaus-trägern in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 160.000 Patienten. Damit ist das Klinikum Westfalen ein großer Arbeitgeber in der Region und mit einem Umsatzvolumen von 242 Millionen Euro auch ein markanter Wirtschaftsfaktor. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum ist das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Klinikum Westfalen nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.
MEHR INFORMATIONEN
Ihr Arbeitsort
Interessiert?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen! Und das ganz unkompliziert und ohne viel Aufwand. Denn für das Kennenlerngespräch benötigen Sie weder ein aufwendiges Anschreiben, noch müssen Sie Zeit damit verbringen Ihre Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren. Uns interessiert der Mensch hinter den Zeugnissen! Schreiben Sie uns jetzt via WhatsApp an oder rufen Sie das Sekretariat unter 0231 922-1722 an.
Kontakt

Klaus Böckmann (Pflegedirektor)
0152-27705150
0231 922-1722 (Festnetz Sekretariat der Pflegedirektion)