Bauchzentrum
In unserem Bauchzentrum werden Patienten mit unklaren
Bauchbeschwerden von Internisten und Chirurgen gemeinsam betreut. Hier ist die
gute Zusammenarbeit oftmals lebensrettend. Die Spezialisten stellen zusammen
die Diagnose und legen im Team Untersuchungsmethoden und Behandlungsformen
fest.
Das Bauchzentrum wurde am Hellmig-Krankenhaus im Jahr 2007 eingerichtet und ist inzwischen fest etabliert. Internisten und Chirurgen arbeiten auf dieser Spezialstation Hand in Hand und sprengen dabei Tag für Tag die Grenzen der medizinischen Fachbereiche.
Der Erfolg spricht für sich
Durch die Zusammenarbeit der gastroenterologischen und viszeralchirurgischen Spezialisten können wir deutlich schneller Diagnosen stellen und die jeweils richtige Behandlung frühzeitig einleiten. Die Wege und die Liegezeiten werden verkürzt, Doppeluntersuchungen vermieden und lebensbedrohliche Situationen verhindert.
Geleitet wird das Zentrum vom Internisten und Gastroenterologen Ltd. Oberarzt Bernd Weidmann und dem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Andreas H. Ludwig. Zweimal am Tag - an den Wochenenden einmal - kommen Spezialisten beider medizinischer Disziplinen zur Visite ans Bett und versuchen zunächst, gemeinsam die richtige Diagnose zu stellen. Dies ist nicht immer leicht, da sich im Bauchraum eine Vielzahl von Organen befinden und die Beschwerden der Patienten oft unklar sind. Dabei spielt der Faktor Zeit eine durchaus entscheidende Rolle.
Eine Erkrankung im Bauchraum kann schnell lebensbedrohlich werden. Die Ursachen von Bauchbeschwerden sind in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Eintreffen des Patienten viel schwerer auszumachen, als etwa ein Herz- oder Lungenproblem. Zudem gibt es eine Vielzahl möglicher Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Gemeinsam entwickeln die Spezialisten unseres Hauses ein individuelles Therapiekonzept für jeden einzelnen Patienten und garantieren so eine optimale Versorgung von Anfang an.
Das Bauchzentrum wurde am Hellmig-Krankenhaus im Jahr 2007 eingerichtet und ist inzwischen fest etabliert. Internisten und Chirurgen arbeiten auf dieser Spezialstation Hand in Hand und sprengen dabei Tag für Tag die Grenzen der medizinischen Fachbereiche.
Der Erfolg spricht für sich
Durch die Zusammenarbeit der gastroenterologischen und viszeralchirurgischen Spezialisten können wir deutlich schneller Diagnosen stellen und die jeweils richtige Behandlung frühzeitig einleiten. Die Wege und die Liegezeiten werden verkürzt, Doppeluntersuchungen vermieden und lebensbedrohliche Situationen verhindert.
Geleitet wird das Zentrum vom Internisten und Gastroenterologen Ltd. Oberarzt Bernd Weidmann und dem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Andreas H. Ludwig. Zweimal am Tag - an den Wochenenden einmal - kommen Spezialisten beider medizinischer Disziplinen zur Visite ans Bett und versuchen zunächst, gemeinsam die richtige Diagnose zu stellen. Dies ist nicht immer leicht, da sich im Bauchraum eine Vielzahl von Organen befinden und die Beschwerden der Patienten oft unklar sind. Dabei spielt der Faktor Zeit eine durchaus entscheidende Rolle.
Eine Erkrankung im Bauchraum kann schnell lebensbedrohlich werden. Die Ursachen von Bauchbeschwerden sind in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Eintreffen des Patienten viel schwerer auszumachen, als etwa ein Herz- oder Lungenproblem. Zudem gibt es eine Vielzahl möglicher Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Gemeinsam entwickeln die Spezialisten unseres Hauses ein individuelles Therapiekonzept für jeden einzelnen Patienten und garantieren so eine optimale Versorgung von Anfang an.