Zentrum für chirurgische Koloproktologie

Was ist eigentlich Koloproktologie?

Im Zentrum für chirurgische Koloproktologie des Klinikums Westfalen werden alle Erkrankungen des Dick-, Mast- und Enddarmes diagnostiziert und behandelt. 

Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung von
  • allen Darmerkrankungen einschließlich Darmkrebs
  • Tumoren im Afterbereich
  • Mastdarmentleerungsstörungen
  • Mastdarmvorfall
  • Stuhlinkontinenz
  • Thrombosen
  • Marisken
  • Schmerzen und Verengungen im Afterbereich
  • Hämorrhoiden
  • Entzündungen und Abzessen
  • Fisteln
  • Fissuren.

Warum ist bei der Behandlung von Erkrankungen des Dick-, Mast- und Enddarmes eine hohe Spezialisierung nötig?

Als Beispiele seien hier die hoch differenzierten Therapien von unterschiedlichen Krebserkrankungen sowie die differenzierten Therapiemöglichkeiten von Erkrankungen im Afterbereich genannt. Die Afterregion zusammen mit dem Mastdarm als sogenannte Kontinenzorgane sind sehr sensibel und komplex, kleine Fehler in der Behandlung können hier gravierende Auswirkungen haben.

Das Zentrum für chirurgische Koloproktologie lebt von einer hohen Expertise. Dafür stehen der lange Ausbildungsweg und die spezialisierte Anforderung an die ärztliche Qualifikation über Facharzttitel für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie hinaus als Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie sowie Proktologie mit umfassender fachlicher Erfahrung. Vorgeschrieben sind zudem jährliche Fachfortbildungen. Die Therapie folgt modernen Leitlinien und hohen Vorgaben an Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.

Welchen Service bietet das Zentrum für chirurgische Proktologie Patientinnen und Patienten?

Patienten wird mindestens wöchentlich eine spezialisierte Sprechstunde angeboten, bei der Vorbefunde besprochen, individuelle Fragen erörtert und das Vorgehen für jeden Einzelfall besprochen werden als auch eventuell erforderliche ergänzende Untersuchungen direkt durchgeführt werden können.
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Top Karriere Chancen
Regionales Krankenhaus Nordrheinwestfalen
Prostatakrebs
Rhethmolohie
Blasenkrebs
KTQ-Zertifikat
Zertifikat seit 2019 audit berufundfamilie
QMKD-Zertifikat
KLiK GREEN
Partner der PKV 2020
Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen