Klinik für Psychiatrie / Psychotherapie
Depression
In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen unter einer Depression, doch in der Öffentlichkeit wird diese sehr häufige Erkrankung wenig wahrgenommen und oft missverstanden. Sie ist nicht Ausdruck persönlichen Versagens, sondern eine Erkrankung, die jeden treffen kann, unabhängig von Alter, sozialem Stand oder Beruf.
Depression hat viele Gesichter
Depressionen können schleichend beginnen, einmalig auftreten oder in Phasen wiederkehren.
Typische Symptome sind Gefühle von Traurigkeit, Leere und Hoffnungslosigkeit. Hinzu kommen Ängste, den Alltag nicht mehr bewältigen zu können, sozialer Rückzug, Gefühle von Scham und geringem Selbstwertgefühl, Schlaf- und Konzentrationsstörungen und der Verlust von Lebensfreude. Nicht alle Menschen leiden unter denselben Symptomen und auch der Schweregrad ist unterschiedlich.
Depression ist behandelbar
In unserer Klinik behandeln wir Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und ca. 60 Jahren mit depressiven Störungen unterschiedlicher Ursache. Dazu zählen phasenhaft wiederkehrende Depressionen, depressive Episoden im Rahmen von belastenden Lebenssituationen (z.B. komplexe Trauerreaktionen, Konflikte in Partnerschaften) und depressive Episoden in Verbindung mit anderen psychischen Störungen.