Ihr möchtet hinter die Kulissen einer Klinik gucken, erfahrenen Pflege-Mitarbeitern während ihrer Arbeit über die Schulter schauen und Ihnen Fragen stellen? Ihr habt Lust in einem Workshop zusammen mit Pädagogikstudentinnen, Praxisanleitern und Auszubildenden ein pflegefachliches Thema zu bearbeiten und im Anschluss praktisch anzuwenden? Dann kommt mit Eurer Schulklasse zu unseren Tagen der Ausbildung.
07. März 2019 Knappschaftskrankenhaus Dortmund (Brackel)
04. April 2019 Hellmig-Krankenhaus Kamen
04. Juli 2019 Knappschaftskrankenhaus Dortmund (Brackel)
06. November 2019 Knappschaftskrankenhaus Dortmund (Brackel)
Unsere Veranstaltungen starten pro Tag 3mal - jeweils um 8.30 Uhr, 10.50 Uhr und 13.10 Uhr und dauern ca. 3 Stunden.
Eure Anmeldung zum „Tag der Ausbildung“ richtet ihr bitte an eure Stufenleiter/innen oder Klassenlehrer/innen.
Eine Besonderheit, die wir an diesem Tag für euch anbieten, sind kurze Bewerbungsgespräche. Wenn euch die vorgestellten Ausbildungsberufe zusagen oder ihr im Vorfeld schon wisst, dass die Pflege euer Traumberuf ist, könnt ihr euch bei uns bewerben und vielleicht schon mit einem Ausbildungsplatz nach Hause gehen.
Außerdem gibt es Live-Musik, leckere Snacks und eine Foto-Box!
Das Klinikum Westfalen zählt mit seinen vier Krankenhäusern Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinik am Park Lünen und Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund zu den drei größten öffentlich, rechtlichen Krankenhäusern im Ruhrgebiet. 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 140.000 Patientinnen und Patienten. Mit seinen 25 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum ist zudem das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund in die universitäre Ausbildung und Lehre aktiv eingebunden.
Das Klinikum Westfalen bietet zukunftsorientierte Arbeitsplätze im Gesundheitssektor. Der zählt heute schon zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Deutschlands. In unseren Krankenhäusern arbeiten Mitarbeiter mit vielfältigen Berufsbildern. Hier gibt es auch Herausforderungen für Hochschulabsolventen.
Im gesamten Klinikum Westfalen bieten wir Plätze zur praktischen Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege an.
Gesundheits- und Krankenpflege bedeutet...
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des
Westfälisches Ausbildungsinstitut Gesundheitsberufe Lünen e.V.
Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege findet in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Ausbildungsinstitut Gesundheitsberufe Lünen e.V. statt. Im Rahmen einer gemeinsamen Trägerschaft, werden Auszubildende des Klinikum Westfalen, des St. Marien-Hospital Lünen, des Christophorus-Hospital Werne und des St. Marien-Hospital Lüdinghausen auf die berufliche Praxis im Krankenhaus vorbereitet. Außerdem bietet das Ausbildungsinstitut in Kooperation mit zwei Fachhochschulen einen dualen Studiengang an. Die Teilnehmer können ausbildungsbegleitend studieren und nach dem Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege berufsbegleitend den Abschluss als Bachelor of Science erreichen.
Das Westfälische Ausbildungsinstitut befindet sich in Lünen an der Lippe, ca. 15 km nördlich von Dortmund. Es liegt verkehrsgünstig an der Autobahn 2 und den Bundesstraßen 54, 61 und 236. Der Hauptbahnhof ist vom Ausbildungsinstitut, das neben dem St. Marien- Hospital liegt, in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar.
Westfälisches Ausbildungsinstitut Gesundheitsberufe Lünen e.V.
Altstadtstraße 24
44534 Lünen
Bushaltestellen:
Altstadtstraße + Marienkirche
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Westfälischen Ausbildungsinstituts Gesundheitsberufe Lünen e.V.
Bei diesem Studiengang sind die praktische Ausbildung und das Studium eng miteinander verbunden. Dies ermöglicht den Studierenden neben der pflegerischen Ausbildung auch eine akademische Qualifikation.
Das Westfälische Ausbildungsinstitut Gesundheitsberufe Lünen e. V., bietet diesen dualen Studiengang in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und der Hamburger- Fernhochschule an.
Nähere Informationen erhalten Sie über die Fachhochschulen und das Westfälische Ausbildungsinstitut für Gesundheitsberufe Lünen e. V.
Als ein bedeutend wichtiger und großer Arbeitgeber in der Region sehen wir es als besonders verpflichtend an, zukünftigen Schulabgängern ein Orientierungspraktikum für eine spätere Berufsausbildung in einem sozialen Bereich anzubieten.
Darüber hinaus bieten wir in unseren vier Häusern Jahrespraktika und Medizinische Vorpraktika an.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!
http://www.pflegen-online.de
Der Pflegebrief - Das Online-Magazin für die Pflege
http://www.kathpflegeverband.de
Der katholische Berufsverband für Pflegeberufe e.V.
http://www.pflegelinks.de
Über 2000 Links zum Thema Pflege!
http://www.dpv-online.de
Deutscher Pflegeverband (DPV) e.V
http://www.dbfk.de
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
http://www.netzwerk-pflegeschulen.de
Netzwerk Pflegeschulen
http://www.ads-pflege.de
Arbeitsgemeinschaft deutscher Schwesternverbände und Pflegeorganisationen e.V.
http://www.dip-home.de
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung
Internetadresse zu relevanten Gesetzestexten:
http://bundesrecht.juris.de
Altenpflegegesetz